Über mich

Das bin ich - Mailin

Mein Name ist Mailin. Tiere - besonders Hunde - haben schon immer eine ganz besondere Rolle in meinem Leben gespielt. Ursprünglich bin ich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – ein Beruf, in dem Fürsorge, Einfühlungsvermögen und Verantwortung an erster Stelle stehen. Diese Werte begleiten mich auch heute in meiner neuen Berufung: der professionellen Hundepflege.

Nach meiner Ausbildung zur zertifizierten Hundefriseurin und Fachkraft für Hundepflege habe ich mir meinen Herzenswunsch erfüllt – einen Ort zu schaffen, an dem sich Hunde rundum wohlfühlen und mit Liebe und Geduld gepflegt werden.

Mir ist es besonders wichtig, auf jedes Tier individuell einzugehen – mit Ruhe, Respekt und einem geschulten Blick für Gesundheit und Wohlbefinden. Mein Ziel ist es, dass nicht nur das Fell schön, sondern auch die Erfahrung für deinen Hund angenehm und stressfrei ist.

Ich freue mich darauf, dich und deinen Vierbeiner kennenzulernen!

Wie ich arbeite

Dein Hund steht bei mir an erster Stelle! Mit viel Liebe, Fachwissen und Geduld sorge ich dafür, dass er sich bei der Pflege rundum wohlfühlt. Mein Ziel ist es, jedem Vierbeiner eine individuelle Behandlung zu bieten, die genau auf seine Bedürfnisse und deine Wünsche abgestimmt ist.

Sauberkeit, Kompetenz und eine persönliche Beratung sind mir besonders wichtig – damit dein Hund nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig wohlfühlt.

Professionelle Hundepflege

Dein Hund verdient die beste Pflege! Mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen sorge ich für ein stressfreies und angenehmes Pflegeerlebnis.

Individuelle Beratung

Jeder Hund ist einzigartig! Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Beratung, um die optimale Pflege für deinen Vierbeiner zu gewährleisten.

Hygiene & Wohlbefinden

Sauberkeit steht an erster Stelle! Alle Arbeitsmaterialien und Flächen werden nach jeder Behandlung gründlich gereinigt und desinfiziert.

Hunde sind meine Leidenschaft – ihr Wohl liegt mir am Herzen. Mit Liebe, Sorgfalt und Fachwissen kümmere ich mich um jeden einzelnen Vierbeiner.

Mailin
Gründerin Fellwerkstatt

Leistungen & Preise

Jeder Hund ist einzigartig – mit seinem eigenen Charakter, Felltyp und Pflegebedarf. Deshalb biete ich eine Vielzahl an Leistungen an, die individuell auf deinen Hund abgestimmt werden.

Ob Schneiden, Scheren, fachgerechtes Trimmen oder Krallenflege – bei mir ist dein Hund in besten Händen. Auch für die Kleinsten biete ich eine behutsame Welpeneingewöhnung an, um sie spielerisch und stressfrei an die Pflege zu gewöhnen. Die endgültigen Preise können je nach Größe, Fellbeschaffenheit, Pflegezustand und Verhalten deines Hundes leicht variieren.

Gerne berate ich dich persönlich und stelle ein passendes Pflegepaket für deinen Liebling zusammen.

Scheren & Schneiden

ab 50 €

Das Hundefell wird nach dem ausgiebigen Bürsten und Kämmen fachgerecht gekürzt und in Form gebracht. Dabei achte ich besonders auf empfindliche Stellen und gehe behutsam auf deinen Hund ein, damit er sich während der Pflege wohlfühlt.

Im Paket inkl. sind der Komplettschnitt sowie die Ohren- und Pfotenpflege.

Kleine Hunde ab 50 €
Mittlere Hunde ab 60 €
Große Hunde ab 75 €

Carden

ab 50 €

Mit Hilfe spezieller Bürsten wird sanft und effektiv die lose und abgestorbene Unterwolle entfernt – ganz ohne das Deckhaar zu beschädigen. Diese Technik ist besonders wichtig bei Hunden mit dichter Unterwolle oder starkem Fellwechsel. Durch regelmäßiges Carden wird die Haut besser belüftet, Verfilzungen werden vermieden und dein Hund fühlt sich spürbar wohler.

Konturen schneiden sowie die Ohren- und Pfotenpflege gehören ebenso dazu.

50 € pro 60 Minuten

Trimmen

ab 50 €

Beim Trimmen wird das abgestorbene Fell durch Zupfen von Hand entfernt – eine spezielle Technik, die besonders für drahthaarige Hunderassen wichtig ist. Anders als beim Schneiden bleibt dabei die natürliche Fellstruktur erhalten und die Haut kann wieder besser atmen.

Regelmäßiges Trimmen fördert ein gesundes, glänzendes Fell und beugt Hautproblemen vor. Es ist absolut schmerzfrei und sorgt dafür, dass dein Hund gepflegt und rassetypisch aussieht.

Läufige Hündinnen sollten nicht getrimmt werden.

Ohren- und Pfotenpflege gehören ebenso dazu.

50 € pro 60 Minuten

Welpen-
eingewöhnung

kostenlos

Der erste Besuch im Hundesalon ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jungen Hundes. Damit dein Welpe von Anfang an positive Erfahrungen sammelt, biete ich ab der 12. Woche eine liebevolle und behutsame Welpeneingewöhnung an. In ruhiger Atmosphäre lernt dein kleiner Vierbeiner die neuen Geräusche, Gerüche und Berührungen ganz stressfrei kennen – ganz ohne Zwang und Zeitdruck.

Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und die Grundlage für eine entspannte Fellpflege ein Leben lang zu schaffen. Geduld, Leckerlis und ganz viel Lob gehören natürlich dazu!

0 €

Häufige Fragen

Ein Besuch beim Hundefriseur ist für viele Hunde ein wichtiger Teil der Pflege und kann sowohl zur Gesundheit als auch zum Wohlbefinden beitragen. Ob es um den ersten Termin, spezielle Schnitte oder die richtige Vorbereitung geht – viele Hundebesitzer haben ähnliche Fragen. In diesem Überblick beantworte ich Dir die häufigsten Anliegen, damit Du und Dein Vierbeiner bestens vorbereitet sind und der Besuch so stressfrei wie möglich verläuft.

Was muss ich vor dem Termin beachten?

Damit die Pflege für deinen Hund so angenehm wie möglich ist, sollte er vor dem Termin gut gebürstet sein und keine starken Verfilzungen aufweisen. Außerdem empfiehlt es sich vor dem Besuch noch einmal Gassi zu führen, damit deine Fellnase sich entspannen kann.

Kann ich während der Behandlung dabei bleiben?

Das hängt vom Hund ab. Die meisten Hunde sind entspannter, wenn sie alleine mit mir arbeiten, da sie sich sonst zu sehr auf ihr Herrchen oder Frauchen konzentrieren. Falls du lieber dabeibleiben möchtest, besprechen wir das gerne individuell.

Wird mein Hund vor dem Schneiden gebadet?

Da ich das Baden deines Vierbeiners aktuell noch nicht anbieten kann, solltest Du deinen Hund einen Tag vor unserem Termin baden und anschließend gut bürsten. Ein sauberes, Fell sorgt für ein gleichmäßiges und schönes Ergebnis.

Wichtig - Hunde die getrimmt werden, solltest Du bitte eine Woche vor unserem Termin nicht baden, da dies u.a. zu Hautirritationen führen kann.

Wie lange dauert eine Fellpflege oder ein Hundeschnitt?

Die Dauer hängt von der Größe, Fellbeschaffenheit und dem gewünschten Schnitt ab. In der Regel dauert eine Behandlung zwischen 1,5 und 2 Stunden.

Wie oft sollte mein Hund zum Hundefriseur?

Das hängt von der Rasse und dem Felltyp ab. Wenn dein Hund geschoren wird, solltest du mit ihm alle 6-8 Wochen zu mir kommen. Hunde, die getrimmt werden profitieren von einer Fellpflege alle 8-12 Wochen. Die Unterwolle sollte alle 3-4 Monate fachgerecht entfernt werden.

Wird mein Hund geschoren oder geschnitten?

Ob ein Hund geschoren oder mit der Schere geschnitten wird, hängt ganz von der Fellstruktur, der Rasse und dem gewünschten Ergebnis ab. Bei vielen Hunderassen mit weichem, wolligem oder dichtem Fell (z. B. Pudel, Bolonka, Malteser) ist eine Schur mit der Maschine und/oder Schere üblich, da das Fell kontinuierlich wächst und nicht von selbst ausfällt.

Rauhaarige Hunderassen (wie z. B. Terrier, Schnauzer) werden getrimmt. D.h. das abgestorbene Fell wird per Hand gezupft, damit das Fell gesund bleibt und seine Schutzfunktion behält.

 

Mein Hund hat Angst vor dem Grooming – was kann ich tun?

Viele Hunde empfinden das Grooming anfangs als ungewohnt oder sogar beängstigend – sei es wegen der fremden Umgebung, der Geräusche oder der körpernahen Behandlung durch eine fremde Person. Mit Geduld und der richtigen Vorbereitung lässt sich diese Angst jedoch meist gut in den Griff bekommen.

Das kannst du als Besitzer tun:

  • Frühzeitig anfangen: Je früher dein Hund an Pflegemaßnahmen gewöhnt wird, desto besser. Ich führe deshalb bereits Welpen spielerisch an Bürste, Schermaschine & Co. heran

  • Kurzbesuche zum Kennenlernen: Für deinen Start biete ich Schnuppertermine an, bei denen dein Hund ganz ohne Behandlung einfach mal „reinschnuppern“ darf. Das schafft Vertrauen.

  • Stressfrei ankommen: Geh vor dem Termin noch eine kleine Runde spazieren, damit dein Hund sich lösen kann und entspannter ist.

Manchmal braucht es einfach ein paar Besuche, bis dein Hund merkt, dass nichts Schlimmes passiert – dann wird der Friseurbesuch bald zur Routine.

Was, wenn mein Hund während der Behandlung sehr unruhig wird?

Sollte dein Hund sehr gestresst reagieren, werde ich mit Ruhe, Geduld sowie kleinen Pausen arbeiten. In manchen Fällen kann es notwendig sein, die Behandlung zu unterbrechen oder aufzuteilen, um den Hund nicht zu überfordern. Offenheit ist hier das A und O: Informiere mich im Vorfeld über bekannte Verhaltensauffälligkeiten oder schlechte Erfahrungen, damit individuell darauf eingegangen werden kann.

 

Was passiert, wenn ich meinen Termin nicht einhalten kann?

Bitte informiere mich so früh wie möglich, wenn du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst. Kurzfristige Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) können ggf. mit einer Ausfallgebühr berechnet werden.

5 Sterne für diese tolle Hundefriseurin! Unsere Hündin hat sich "pudelwohl" gefühlt. Wir wurden super zum Fell unserer Pudelmischlingshündin beraten und sie sah danach wunderschön aus. Wir kommen sehr gerne wieder und freuen uns über die neue Fellwerkstatt in unserer Nachbarschaft.

Anna Lühmann

Unsere Cavapoo Hündin wurde nicht nur total hübsch „frisiert“, mit ihr wurde auch mit ganz viel Herz umgegangen. So habe ich einen glücklichen Hund wieder abgeholt, der gerne wiederkommt;-). Auf individuelle Fragen und Wünsche wurde sehr kompetent eingegangen. Weiter so!

Christin

Wir sind begeistert! ✨ Mailin hat sich viel Zeit genommen, um unseren Hund individuell zu betreuen. Das Ergebnis ist super.

Sehr professionell und herzlich – definitiv empfehlenswert!>

Wir kommen definitiv wieder. 🐶✨

Malin S

Kontakt

Du möchtest einen Termin vereinbaren oder hast Fragen zu meinen Leistungen? Ich freue mich auf deine Nachricht!

Du erreichst mich telefonisch, per WhatsApp, per E-Mail oder über das Kontaktformular – ganz wie es dir am besten passt.

🐾 Ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner!

Anita-Augspurg-Weg 8, 28832 Achim